Newsletter abonnieren
EinloggenMitglied werden
Öffne Login/Sign up Menü
EinloggenMitglied werdenNewsletter abonnieren
Login/Sign-up Menü Schließen

Certified Credit Manager® (CCM)

Die Qualifizierung zum CCM® dauert knapp ein Jahr und findet normalerweise in den Räumlichkeiten der Hochschule Bochum, derzeit allerdings komplett online statt. Vermittelt werden alle Instrumente und Kompetenzen des Credit Managements – von rechtlichen Grundlagen bis zu persönlichen Fähigkeiten.
Zielgruppe sind (angehende) Führungskräfte in den Bereichen Credit Management, Debitoren- oder Forderungsmanagement.
Zur Anmeldung
  • Modul 1

    Einführung und Problemorientierung
  • Modul 2

    Juristischer Bedingungsrahmen des CM
  • Modul 3

    Credit Risk Management
  • Modul 4

    Personalführung im CM
  • Modul 5

    Marktorientierung des Credit Management
  • Modul 6

    Credit Collections
  • Modul 7

    Externe Unternehmensdiagnose
  • Modul 8

    Informationssysteme für das CM
  • Modul 9

    Dienstleistungsangebote und Institutionen
  • Modul 10

    CM und Rechnungslegung
  • Modul 11

    Präsentationstechniken
  • Modul 12

    Anwendungsorientierte Projektarbeit (Präsentation der Projektarbeiten)

Zielgruppe

Zielgruppe dieses Qualifizierungsprogramms sind Personen, die in der Unternehmenspraxis in den Bereichen Credit Management, Forderungsmanagement oder Debitorenmanagement arbeiten und eine Führungsposition in diesem Bereich anstreben.

Programm und Stundenplan

Den derzeitigen Stundenplan für die aktuelle Qualifizierungsmaßnahme 2023 finden Sie hier. Eventuelle Anpassungen behalten wir uns vor. Aufgrund der Corona-Pandemie wird der Unterricht digital durchgeführt.

Klausuren und Prüfungen

Während des Qualifizierungsprogramms müssen sich die Teilnehmer vier schriftlichen Prüfungen unterziehen. In den Klausuren werden die in den Unterrichtsstunden vermittelte Lerninhalte abgefragt. Zum Schluss der Qualifizierung müssen alle Teilnehmer eine praxisbezogene Projektarbeit erstellen und schriftlich einreichen, sowie die Endresultate in einer mündlichen Präsentation vorstellen.

Kosten

Die Kosten für das Qualifizierungsprogramm betragen für Nichtmitglieder 6.490 € und für Mitglieder 5.890 €.

Die notwendigen Unterlagen werden den Teilnehmern während der Qualifizierung vor den Vorlesungen ausgehändigt.

Die Teilnahme am Qualifizierungsprogramm beinhaltet für Nichtmitglieder auch eine einjährige Mitgliedschaft im  BvCM e.V.

Der Bildungsscheck NRW kann für die Qualifizierung zum CCM eingesetzt werden.

Veranstaltungsort und Zeitrahmen

Das Qualifizierungsprogramm findet normalerweise in den Räumlichkeiten der Hochschule Bochum statt, Corona-bedingt wird die Qualifizierung 2021/2022 sowie 2022/2023 komplett online stattfinden.

Die Qualifizierung startet jeweils im März/April eines Jahres und dauert insgesamt ein Jahr. Angesetzt sind 216 Unterrichtsstunden, die in Blockform berufsbegleitend unterrichtet werden. Normalerweise finden die Vorlesungen jeweils am Freitag Nachmittag und Samstag ganztägig statt, die Onlineversion wird am Freitag und Samstag jeweils ganztägig stattfinden und dauert entsprechend kein komplettes Jahr.

Ab Januar beginnt somit die vorlesungsfreie Zeit, die für die Fertigstellung Ihrer abschließenden Projektarbeit sowie die Erstellung der Präsentation im Kolloquium genutzt werden sollte.

Kuratorium

Das Kuratorium ist ausschließlich mit Personen besetzt, die sich in führenden Positionen beruflich mit dem Thema Credit Management befassen. Es hat die Aufgabe, die Praxisrelevanz von Lehrinhalten und Lernmethodiken permanent zu überwachen und Anregungen zur Weiterentwicklung des Qualifizierungsprogramms zu geben. Um die verschiedenen Anforderungen und Themengebiete abzudecken, sind sechs Bereiche mit derzeit folgenden Mitgliedern im Kuratorium vertreten: Unternehmen, Wirtschaftsauskunftteien und Inkassodienstleister, Kreditversicherungen, Banken, Factoringgesellschaften sowie Lehre, Forschung und Politik.

Wissenschaftliche Leitung

Die wissenschaftliche Leitung für das Qualifizierungsprogramm hat Herr Prof. Dr. Lars Renner von der Hochschule Bochum übernommen.

Jetzt anmelden

CCM Absolventen

CCM Jahrgang 2021 2022
2021/2022
2019/2020
CCM Jahrgang 2018-2019
2018/2019
2017/2018
2016/2017
2015/2016
2014/2015
2013/2014
2012/2013
2011/2012
2010/2011
2009/2010
2008/2009
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
X