Wertorientiertes CM
Warum wertorientiertes Credit Management?
Mit ihrem Einfluss bei der Kundenauswahl greifen die Credit Manager in das Hoheitsgebiet der Vertriebsabteilungen ein. Dies ist zumindest die Perspektive der auf Umsatz fokussierten Verkaufsspezialisten. Die Credit Manager haben mit dieser Haltung häufig Probleme. Denn ihre Aufgabe ist, mit einer risikoorientierten Kundenauswahl Forderungsausfälle zu vermeiden.
Konflikte und Reibereien zwischen den beiden Abteilungen sind deshalb vorprogrammiert. Gesucht wird eine systematische Kundenbewertung aus beiden Perspektiven. Diese Lücke schließt das wertorientierte Credit Management.
Mitglieder des BvCM können die Bewertung der Kundenstammdaten kostenlos vornehmen.
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Torsten Hock
Ansprechpartner:
Prof. Dr. Torsten Hock