
Der weltweite Wettlauf um den Zugang zu wichtigen Mineralien nimmt an Fahrt auf. US-Präsident Trump ist bestrebt, die Vorkommen in der Ukraine und in Grönland auszubeuten, während China seinen Reichtum an Seltenerdmineralien als Hauptwaffe im Handelskrieg mit den USA einsetzt. Südostasien könnte sie bei den Verhandlungen mit US-Präsident Trump über die Zölle als Verhandlungsmasse nutzen, während die Erschließung der großen Vorkommen an Seltenen Erden in der Region eine Flut ausländischer Investitionen auslösen und Exporte in Billionenhöhe generieren könnte. Adrian Ashurst, CEO von Worldbox Business Intelligence, geht der Sache nach. Ein Beitrag aus dem Magazin Der CreditManager.
Südostasien verfügt über beträchtliche natürliche Reserven an mehreren wichtigen Mineralien, darunter Nickel, Zinn und Bauxit, und die Region ist noch nicht vollständig erforscht. Diese kritischen Mineralien sind für die weltweite Energiewende unerlässlich. Die Region beherbergt auch Seltene Erden (REER), eine Gruppe von 17 Elementen, die für die Herstellung vieler High-Tech-Produkte von entscheidender Bedeutung sind. Sie sind nur selten in reiner Form zu finden und lassen sich nur schwer gewinnen.
Beispiele für REER sind Neodym, das zur Herstellung von leistungsstarken Magneten für Lautsprecher, Computerfestplatten, Elektromotoren und Düsentriebwerke verwendet wird. Yttrium und Europium sind ein wichtiger Bestandteil von Fernseh- und Computerbildschirmen. Auch für die Verteidigungsindustrie sind sie unverzichtbar und finden sich in wichtigen US-Waffen, von F-35-Tarnkappen-Kampfjets bis hin zu atomgetriebenen Angriffs-U-Booten und Drohnen.
Die USA verfügen nur über wenige Seltene Erden, während China sie in Hülle und Fülle hat: Nach Schätzungen der Internationalen Energieagentur (IEA) entfallen auf China etwa 61 % der Produktion und 92 % der Verarbeitung von Seltenen Erden.1
Abbildung 1: Veredelte Produktion von Seltenen Erden im Jahr 2023

Eine Schlüsselkarte im Handelskrieg
China nutzt dieses Beinahe-Monopol nun in seinem Handelskrieg mit den USA. Im April ordnete es laut BBC „Beschränkungen für die Ausfuhr von sieben Seltenerdmineralien an, von denen die meisten als „schwere“ Seltene Erden bekannt sind, die für den Verteidigungssektor eine entscheidende Rolle spielen“. US-Präsident Trump hat daraufhin eine Untersuchung darüber angeordnet, wie die USA die Produktion wichtiger Mineralien ankurbeln und die Abhängigkeit von Importen verringern können.
Er hat bereits erklärt, dass er die in Grönland und der Ukraine vorhandenen kritischen Mineralien ausbeuten will. Südostasien könnte auch zu einem wichtigen Lieferanten von chemischen Elementen für die USA werden, die „für die Welt der erneuerbaren Energien ebenso unverzichtbar werden wie Öl und Gas für die Ära der fossilen Brennstoffe“, so das ASEAN Centre for Energy.2
Nach den Daten des US Geological Survey für 2023 verfügt Südostasien über 46 % der weltweiten Nickelreserven, 22,7 % des weltweiten Bauxits, 20 % der Seltenen Erden und 6,9 % des weltweiten Kobalts. ASEAN ist auch führend in der weltweiten Produktion von Nickel (63 %) und Zinn (42 %). Auch andere Mineralien wie Mangan (3 %) und Kupfer (4 %) werden in der Region abgebaut und als Erze gewonnen.3 Im Folgenden werden die wichtigsten Produzenten kritischer Mineralien in ASEAN vorgestellt.
Indonesiens Nickelproduktion
Indonesien ist bereits ein wichtiger Nickelproduzent und verfügt über rund 25 % der weltweiten Nickelreserven. Nickel ist eine Schlüsselkomponente in Batterien, die Elektrofahrzeuge antreiben, und spielt eine entscheidende Rolle für die Energiedichte und Leistung der Batterien. Jakarta erforscht auch das Potenzial von REER in Indonesien und hat bisher das Vorkommen von REER wie Monazit und Xenotim entdeckt. Zu den anderen wichtigen Bodenschätzen Indonesiens gehören Kupfer (640 Millionen Tonnen), Bauxit (927 Millionen Tonnen) und Zinn (1,2 Milliarden Tonnen).
Das Potenzial der Philippinen
Nach Angaben des ASEAN Centre for Energy gehören die Philippinen zu den fünf mineralienreichsten Ländern der Welt und verfügen über unerschlossene Reserven im Wert von 1 Billion USD.4 Im Februar 2024 berichtete die Publikation Diplomat, dass nur 5 % dieser Reserven erkundet wurden und nur 3 % durch Bergbauverträge abgedeckt waren.5 Das Land hofft, ein Abkommen über kritische Mineralien mit den USA zu unterzeichnen, um seine Abhängigkeit von China zu verringern, das derzeit rund 90 % der Nickelexporte des Landes abnimmt.6 Im vergangenen September unterzeichnete das Land ein Abkommen über die Lieferung kritischer Mineralien an Südkorea.
Myanmars Seltenerdmineralien
Nach Untersuchungen der Universität Warwick ist Myanmar in den letzten Jahren zu einem der weltweit größten Lieferanten von schweren Seltenen Erden geworden.7 Der größte Teil der Seltenen Erden wird im Kachin-Staat um die Städte Panwa und Chipwe abgebaut, die an die südwestchinesische Provinz Yunnan grenzen. Alle Seltenen Erden, die in diesem Gebiet abgebaut werden, werden nach China exportiert. Das Gebiet wurde von der Neuen Demokratischen Armee-Kachin kontrolliert, die eng mit der myanmarischen Armee verbunden ist. Im Oktober 2024 erklärte jedoch die Kachin Independence Army (KIA), die gegen die Armee kämpft, dass sie die Kontrolle über Panwa übernommen habe.
Nach Angaben der University of Warwick wurde in geringerem Umfang auch in der Nähe der chinesischen Grenze nordwestlich der Grenzstadt Mai Ja Yang Bergbau nach Seltenen Erden betrieben. Die Kachin Independence Organisation kontrolliert dieses Gebiet. Die gesamten Mineralien werden nach China exportiert. Nach Angaben des Maklers Ord Minnett lieferte Myanmar rund 50.000 Tonnen Seltene Erden nach China und ist damit der weltweit größte Exporteur von schweren REOs.8
Malaysias großes Potenzial
Auch Malaysia ist reich an wichtigen Mineralien. Malaysias National Mineral Industry Transformation Plan 2021-2030 aus dem Jahr 2021, der die Mineralressourcen im ganzen Land kartiert hat, schätzt die gesamten Mineralressourcen des Landes auf 4,11 Billionen RM (rund 982 Mrd. US$). Darin enthalten sind Seltene Erden im Wert von 160 Milliarden US-Dollar. In dem Plan werden fünf strategische Mineralien genannt: nichtradioaktive Seltene Erden, Bauxit, Zinnerz, Quarzsand und Kaolin.
In den Plänen wurde auch festgestellt, dass Kupfer, Zinn, Eisen, Mangan und Gold sowie nichtmetallische Mineralien wie Diamanten, Dolomit, Gips, Glimmer, Amethyst und Quarz in allen Bundesstaaten Malaysias weit verbreitet sind.9 Die malaysische Investitionsentwicklungsbehörde bemüht sich um ausländische Direktinvestitionen für die nachgelagerte Entwicklung der Seltene-Erden-Industrie. Die Behörden bestehen jedoch darauf, dass der Bergbau in nachhaltiger Weise betrieben wird.
Vietnam und Thailand
Vietnam verfügt über beträchtliche Reserven an Wolfram und Seltenen Erden, auch wenn die Produktion und Veredelung noch in den Kinderschuhen steckt. Die Reserven an Seltenen Erden sind mit 22 Millionen Tonnen die zweitgrößten des Landes nach China. Die Seltenerdvorkommen konzentrieren sich auf die nördliche Region.10 Auch Antimon, Bauxit, Chrom, Gold, Eisen, natürliche Phosphate, Zinn und Zink werden in Vietnam abgebaut.
Thailand hat auch ein enormes Potenzial an Bodenschätzen. Die Produktion von Seltenen Erden stieg von nur 1.000 Tonnen im Jahr 2018 auf 13.000 Tonnen im Jahr 2024, wobei der Großteil davon nach China exportiert wird.11 Zu den anderen Mineralien des Landes gehören Kohle, Erdgas, Gold, Fluorit, Blei, Mangan, Kautschuk, Kalkstein, Basalt, Niob, Zink, Zinn, Wolfram, Gips und Braunkohle. Nach Angaben des Ministeriums für Bodenschätze verfügt Thailand über bis zu 40 Arten von Bodenschätzen, die sich über 19 % des Landes verteilen, und der Gesamtwert dieser Bodenschätze beläuft sich auf 44,41 Quadrillionen Baht (1,20 Quadrillionen US-Dollar), wenn sie ausgebeutet werden.12
Es liegt auf der Hand, dass Südostasien über ein enormes Potenzial verfügt, ein wichtiger Akteur bei der Versorgung mit kritischen Mineralien und den für die Entwicklung von Technologien wichtigen Seltenen Erden zu werden. Dies könnte sich als sehr nützlicher Trumpf bei den Verhandlungen über Zölle mit den USA erweisen. Darüber hinaus hat die Branche das Potenzial, Exporteinnahmen in Höhe von Billionen von Dollar zu erwirtschaften und dabei große Mengen an ausländischen Direktinvestitionen anzuziehen.
Quellen:
- https://www.bbc.com/news/articles/c1drqeev36qo
- https://aseanenergy.org/post/critical-minerals-as-the-new-gold-in-asean-energy-transition/
- https://www.usgs.gov/publications/mineral-commodity-summaries-2023
- https://aseanenergy.org/post/critical-minerals-as-the-new-gold-in-asean-energy-transition/
- https://thediplomat.com/2024/06/striking-a-balance-the-philippines-path-to-sustainable-critical-minerals-development/
- https://www.philstar.com/business/2025/02/12/2420879/philippines-push-critical-minerals-deal-united-states