Zum 1. Juli 2014 wurde das Privatinsolvenzverfahren reformiert. Die Reform hatte unter anderem das Ziel, dass zahlungsunfähige Verbraucher schneller ihre Schulden loswerden können. Eine Bilanz nach eineinhalb Jahren zeigt jedoch, dass die…
Die Wirtschaft steht vor einer Mischung aus unterschiedlichsten Krisen, deren Folgen nicht absehbar sind. In einem Punkt sind sich die Experten aber einig: Die Zahl der Insolvenzen wird im kommenden Jahr steigen.…