Öffne Login/Sign up Menü
EinloggenMitglied werdenNewsletter abonnieren
Login/Sign-up Menü Schließen

„Chancen und Risiken erkennen“

Was macht eigentlich ein Credit Manager? Wie wird man Credit Manager oder Credit Managerin? Was sind die Besonderheiten der Qualifizierung zum CCM? Im Videointerview beschreibt BvCM-Präsident Andreas van Koeverden das breite Aufgabenspektrum von Credit-Experten – und erklärt, warum sie in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten für Unternehmen so wichtig sind.

Ein bedeutender Pfeiler der BvCM-Philosophie lautet „Von Credit Managern für Credit Manager“. Das heißt: Alle Aktivitäten werden an der Praxis ausgerichtet. Das gilt insbesondere für die Qualifizierungen zum Certified Credit Manager und zum Certified Credit Controller. „Wir legen großen Wert darauf, dass alle Dozierenden aus der beruflichen Praxis kommen“, betont Andreas van Koeverden im Interview.

In den berufsbegleitenden Qualifizierungsmaßnahmen erfahren die Credit-Spezialisten nicht nur, wie sie Risiken erkennen und vermeiden können, sondern auch, wie sie Chancen für ihr Unternehmen identifizieren können. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist das Zusammenspiel zwischen Credit Management und Vertrieb von immenser Bedeutung für den Unternehmenserfolg.

Das komplette Video ist auf dem YouTube-Kanal des BvCM www.youtube.com/@BvCMeV zu sehen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Keinen Beitrag verpassen!

Newsletter abonnieren
Über unseren Newsletter „CreditVision“ erhalten Sie automatisch aktuelle Neuigkeiten.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
X