Öffne Login/Sign up Menü
EinloggenMitglied werdenNewsletter abonnieren
Login/Sign-up Menü Schließen

Start in die neue CCM-Qualifikation

Am Freitag geht’s los: Die Teilnehmenden des neuen CCM-Jahrgangs 2025/2026 starten in die einjährige berufsbegleitende Qualifikation. Die Absolventen des Jahrgangs 2024/2025 haben es so gut wie geschafft: Sie erhalten am 15. Mai in Mainz ihre Zertifikate. „Gut ausgebildete Credit Managerinnen und Credit Manager sind für die Unternehmen heute wichtiger denn je“, betont Jan Schneider-Maessen, geschäftsführender Vorstand des BvCM. Deshalb bilde die Qualifikation zum Certified Credit Manager, die der BvCM in Kooperation mit der Hochschule Hannover anbietet, ein Schlüsselangebot des BvCM.

Politische Unberechenbarkeit durch chaotisch handelnde und kommunizierende Staatschefs. Wirtschaftliche Unwägbarkeiten durch Fachkräftemangel und Handelskriege. Finanzielle Unsicherheiten durch hohe Finanzierungskosten und restriktive Kreditvergaben. Wie steht es in solchen Zeiten um die eigenen Kunden und Lieferanten? Wo gibt es noch Potenziale für den Vertrieb? Fragen, die sich durch ein professionelles Credit Management beantworten lassen. Aus den Antworten lassen sich Handlungen ableiten, die den Erfolg des Unternehmens sichern und die Liquidität steigern können.

Spezialisten, die die entsprechenden Prozesse im Unternehmen implementieren und managen können, werden in der CCM-Qualifizierung ausgebildet. Die Weiterbildung, die berufsbegleitend läuft, findet komplett online statt. Inhaltlich geht es unter anderem um Themen wie Insolvenzen und Inkasso, Datenschutz und Digitalisierung, Personalführung und Präsentationstechniken, rechtliche Rahmenbedingungen und Realisierung von Forderungen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Bilanzen analysieren, wie sie Auskunfteien und Kreditversicherer einbeziehen können und wie der Vertrieb das Credit Management unterstützen kann. Zum Abschluss schreiben die angehenden Credit-Experten eine anwendungsorientierte Projektarbeit, die sie im Rahmen eines Kolloquiums vorstellen. Anschließend können sie das Gelernte direkt in der Praxis anwenden.

Informationen und Anmeldung: www.credit-manager.de/qualifizierung/

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Keinen Beitrag verpassen!

Newsletter abonnieren
Über unseren Newsletter „CreditVision“ erhalten Sie automatisch aktuelle Neuigkeiten.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
X