Öffne Login/Sign up Menü
EinloggenMitglied werdenNewsletter abonnieren
Login/Sign-up Menü Schließen

thyssenkrupp Steel Europe: „Cash is king“

„In der Agenda heißt es ‚Cash is king‘. Das ist genau unser Thema: Wir beschäftigen uns bei thyssenkrupp mit nachhaltigem Networking Capital Management. In Zeiten unsicherer Lieferketten ist es unsere Aufgabe, das Networking Capital Management nachhaltig in der Organisation aufzusetzen.“ Das sagte Dennis Berg, Head of Programme and Performance bei thyssenkrupp Steel Europe, im Videointerview mit dem BvCM auf dem Bundeskongress 2024 in Dortmund.

„Ich bin Controller und kann das Networking Capital nur begrenzt steuern. Die Bereiche Vertrieb, Einkauf und Produktionsplanung sind die wesentlichen Treiber und Game Changer. Wir als Controller müssen deshalb vor allem Überzeugungsarbeit leisten und Zielkonflikte lösen“, berichtete Dennis Berg.

Der Erfolg kann sich sehen lassen: Das Networking Capital konnte bereits um 300 Millionen Euro reduziert werden. Wie ist das Team vorgegangen? „Wir haben zunächst Transparenz in unsere Daten gebracht. Dann haben wir daraus Steuerungsimpulse abgeleitet, um den Cashflow Conversion Cycle zu verkürzen und Liquidität freizusetzen.“

Wer persönlich einen Blick in die Konzernzentrale werfen möchte, sollte sich die nächste Regionalkonferenz West vormerken: Am 3. April heißt es bei thyssenkrupp in Essen „Credit Management meets Friends“.

Das komplette Interview ist auf dem YouTube-Kanal des BvCM zu sehen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Keinen Beitrag verpassen!

Newsletter abonnieren
Über unseren Newsletter „CreditVision“ erhalten Sie automatisch aktuelle Neuigkeiten.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
X