Kategorie: BvCM-News

EU: Scoring mittels KI gilt als „Hochrisiko“
KI-Systeme, die zur Beurteilung der Bonität oder der Kreditwürdigkeit von Betroffenen verwendet werden, gelten in…

Von Fallgruben, KI und Opportunitätskosten
Fallgruben, Zahlungsziele und persönliches Inkasso: Bei der ersten Session des Digital Labs ging es um…

Mehr Insolvenzen als vor Corona
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland bleibt auf hohem Niveau. Die Creditreform hat für das…

Kunden wollen Zahlungsziele verlängern
Längere Zahlungsziele, höhere Finanzierungskosten und die schwierige Implementierung neuer Systeme: Credit Manager*innen müssen sich derzeit…

Kompetenz im Credit Management stärken
Pünktliche Zahlungen per Gesetz: Die Vorschläge der Europäischen Kommission zur Late Payment Regulation beschäftigen Unternehmen…

Digitalisierung: „Großer Nachholbedarf“
Prozesse, Risikobewertung, Forderungsmanagement: Die Digitalisierung wird das Credit Management in vielen Bereichen verändern. Auf diese…

„Die Rückkehr zur Cash-Kultur“
Was haben die Stahlindustrie und die Bekleidungsindustrie gemeinsam? In beiden Branchen benötigen die Unternehmen ein…

„Arbeit und Leben als Gesamtkonstrukt“
Wie lässt sich die Generation Z in die Arbeitswelt integrieren? Dieser Frage geht Katharina Stach,…

Von Credit, Cash und CCM
Von Krisen bis zu Credit Risk-Managern, von Digitalisierung bis zu Wirtschaftsrisiken und von Bilanzen bis…

Digitalisierung im Credit Management
Neuer Name, neue Ausrichtung: Aus dem BvCM-Arbeitskreis Digitalisierung wird das Digital Lab. „Motivation für diese…