Zuletzt wieder sinkende Energiepreise schürten vielerorts die Hoffnung, dass das Schlimmste schon vorbei sein könnte. Doch den Energiepreisschock haben europäische Unternehmen 2023 noch vor sich.
Sie möchten sich in Ihrem Beruf weiterbilden, suchen aktuelle Fachinformationen oder möchten sich ganz allgemein mit Profis austauschen? Dann sind Sie beim BvCM genau richtig. Werden Sie Mitglied!
Fortbildung, Wissenstransfer und Kompetenzsteigerung sind Anliegen des BvCM. Dafür hat der Verband in Kooperation mit Hochschulen, Berufsverbänden und Profis aus der Praxis Qualifikationsmaßnahmen entwickelt.
Gemäß dem Verbandsmotto „Vom Credit Manager für den Credit Manager“ bietet der BvCM Publikationen, in denen Spezialisten zu Wort kommen – vom Magazin Der CreditManager bis zu Fachbüchern.
Vom “Umsatzverhinderer” zum Vertriebspartner: Die Sonepar Deutschland GmbH ist im Rahmen des 19. Bundeskongresses 2022 des BvCM e.V. mit dem Exzellenz in Credit Management Award für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet worden.
Das alljährliche Highlight für Credit Manager: Auch in diesem Jahr trifft sich das „Who is Who“ der deutschen Credit Management Szene und diskutiert wieder in Düsseldorf über aktuelle Trends und Themen.
Der BvCM ist der Bundesverband der Credit Manager in Deutschland. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und steht als kompetenter Ratgeber für Politik, Gesellschaft und Wirtschaft im Bereich Credit Management zur Verfügung. Der Verband will die Bedeutung und den Nutzen des Credit Managements für den Unternehmenserfolg hervorheben.
Zudem will er das Berufsbild zu einem selbstverständlichen Bestandteil in der deutschen Wirtschaft entwickeln. Gleichzeitig entwickelt der BvCM Qualifizierungsangebote, die das Niveau des deutschen Credit Managements nachhaltig anheben. Mit dem Anschluss an die Federation of European Credit Management Association (FECMA) bietet der BvCM seinen Mitgliedern den Informations- und Erfahrungsaustausch in einem internationalen Netzwerk an.
Das übergreifende Ziel des BvCM lautet: Exzellenz in Credit Management.
Das führende und unabhängige Fachmagazin für Credit Manager erscheint viermal jährlich (März, Juni, September, Dezember). Herausgeber ist der BvCM e.V.
In jeder Ausgabe wird ein aktuelles Schwerpunktthema beleuchtet. Gemäß dem Verbandsmotto „Vom Credit Manager für den Credit Manager“ kommen dabei zahlreiche Profis aus der Praxis zu Wort. Vorschläge für praxisnahe Beiträge sind jederzeit willkommen.
Möchten Sie über neue Entwicklungen auf dem Laufenden gehalten werden?
Vernetzen Sie sich jetzt mit uns!
Mitglieder
Absolventen
Kongressteilnehmer
Forderungsbestand (Milliarden €)